Stellungnahmen und Beschwerden

Medrigkopfbahn mit Pisten, See, UVP-Feststellungsverfahren
Ganze teils felsige Gratlandschaften sollen im hochalpinen Bereich außerhalb des Schigebietes zu Schipisten u...

Errichtung des Almweges Hochalmweg II, Walchsee
2009 wurde der Hochalmweg I von der Feldalm zur Hochalm im Habersautal bewilligt und errichtet. Dies unter der...

Verrohrung des Mühlbachls, Jungholz
Auch wenn es sich "nur" um die Verrohrung eines Baches auf wenigen Metern Länge handelt, sollte nach Ansicht ...

Entnahme von Teilen der Ufer-Tamariske, Isel-Einzugsgebiet
Die Tiroler Wasserkraft AG möchte für weiterführende Genstudien Teile von Tamariskenpflanzen an der Isel, a...

Beschwerde zu: UVP-Bescheid Speicherkraftwerk SKW Kühtai
Bedingt taugliche Anlagenkonfiguration verbunden mit erheblichen Eingriffen in die Tiroler Natur. Mit Bescheid...

Errichtung der Deponie Rosshag, Ginzling
Zur Deponierung des beim Bau der Unteren Tuxbachüberleitung anfallenden Stollenausbruchmaterials soll im Zemm...

Pistenverbesserung und Schiübungsgelände am Thurntaler, Sillian
Das neue Schiübungsgelände soll im Bereich geschützter Quellfluren errichtet werden.

Tendres-Wiesenweg, Nauders
Die Tiroler Umweltanwaltschaft spricht sich nicht gegen den Traktorweg aus, sondern gegen den unserer Meinung ...

Projekt Natur Refugia Obernbergersee, Obernberg am Brenner
Die Tiroler Umweltanwaltschaft setzt sich seit Jahren für einen zukunftsfähigen Erhalt bzw. eine zukunftsfä...

Erweiterung Kraftwerk Kirchbichl – UVP-Verfahren
Der Ausbau des bestehenden Kraftwerkes Kirchbichl könnte in der Betriebsphase sowohl hinsichtlich ökologisch...

Radwegasphaltierung Nikolsdorf
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft ist es nicht nachvollziehbar, dass jeder Radweg heutzutage asphaltiert wer...