Stellungnahmen und Beschwerden

Wegerschließung Falgenairwiesen, Kappl
Aus Sicht der Tiroler Umweltanwaltschaft gäbe es Alternativen unter Einbindung der bereits bestehenden Wegtra...

Ausbau Kraftwerk Kaunertal, fortgesetztes UVP-Verfahren
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft ist die derzeitige Fortführung des UVP-Verfahrens weder rechtlich nachvol...

Bodenaushubdeponie im Gebiet des Bergsturzes Köfels, Umhausen
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft ist es nicht nachvollziehbar, dass Bodenaushubdeponien in unserem Bundesla...

Errichtung einer Bodenaushubdeponie, Längenfeld
Ein strukturierter Waldbereich, der Feuchtlebensräume und Kleinstgewässer beherbergt und einen Lebensraum he...

Bau eines Verbindungsschiweges, Serfaus
Die geplante Maßnahme soll einen bestehenden Bach samt begleitender gewässerspezifischer Lebensräume überf...

Aushubdeponie am Fernpass I, Biberwier
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft erschließt sich weder warum es gerade an diesem Ort eine Deponie benötig...

Räumschneeablagerung im Gärberbach, Obertilliach
In Einzelfällen wird es notwendig sein, leitfadenkonform Räumschnee in den Bereich von Gewässern einzubring...

Errichtung der Forststrasse „Gewerbegebiet Fulpmes“, Fulpmes
Im konkreten Fall wurden Rodungen und Deponien ohne Bewilligung durchgeführt. Erst diese Maßnahmen machen na...

Errichtung der Gornerschipiste, Kals a. Großglockner
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft ist die Errichtung einer Schipiste in einem labilen, sich bewegenden Hangb...

Stellungnahme der Umweltanwaltschaften Österreichs zum Standortentwicklungsgesetz
Bundesgesetz über die Entwicklung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Österreich

Lechtal Coaster, Holzgau
Die Errichtung des sogenannten "Lechtal Coasters" würde aus Sicht der Tiroler Umweltanwaltschaft den Natur- u...