Stellungnahmen und Beschwerden

Spülung des Rotlechspeichers, Bergwang
Die geplante Spülung des Rotlechspeichers von Mitte bis Ende Mai wird aus Sicht der Tiroler Umweltanwaltschaf...

Verlängerung der Zulassung von Glyphosat – Gemeinsame Petition der Umweltanwälte Österreichs
Die Umweltanwälte Österreichs sprechen sich gegen eine Verlängerung der Zulassung des nicht-selektiven Blat...

Flugplatz Reutte-Höfen, Rodungsmaßnahmen im angrenzenden Auwald
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft sind einige wesentliche Fragen im Zuge des Ermittlungsverfahrens offen geb...

Stellungnahme zum Verordnungsentwurf „Raumordnungsprogramm Golfplätze“
Die Tiroler Umweltanwaltschaft sieht die geplante Aufweichung des Moorschutzes als besonders kritisch und mit ...

Kraftwerk Zemm-Ziller – Untere Tuxbachüberleitung
Der Tuxbach soll durch eine neue Entnahme gemeinsam mit dem Elsbach in den Speicher Stillupp übergeleitet und...

Schigebietsverbindung Kappl-St. Anton
Bereits seit Jahren wies der Landesumweltanwalt auf die schweren Auswirkungen auf die Natur hin, die mit dem g...

Wasserkraftwerk am Saukaserbach, Jochberg
Nach Ansicht der Tiroler Umweltanwaltschaft stehen die zu erwartenden Eingriffe in die Natur in keinem Verhäl...

Schigebiet Berger Alm – Erweiterung der Flutlichtanlage, Steinach
Die ehemalige Beleuchtungsanlage des Patscherkofels, die nicht dem Stand der Technik entspricht, soll das Ange...

Änderung der Wasserkraftanlage Tumpen-Habichen
Am 6ten März 2015 wurde die Wasserkraftanlage Tumpen-Habichen naturschutzrechtlich bewilligt, obwohl sämtlic...

Stellungnahme zum Speicherkraftwerk SKW Kühtai
Bedingt taugliche Anlagenkonfiguration verbunden mit erheblichen Eingriffen in die Tiroler Natur?

Neubau des Kernkraftwerks Bohunice III
Gemeinsame Stellungnahme der Österreichischen Umweltanwaltschaften
