
Sie sind öfters in der freien Natur, haben meistens eine Kamera dabei und möchten gerne nähere Informationen zu einem Tier, zu einer Pflanze oder zu einem Lebensraum unseres Landes? Dann schicken Sie uns ihr(e) Foto(s) und wir werden unser Bestes versuchen um die Art, Gattung bzw. den Lebensraumtyp zu bestimmen.
Die Ergebnisse unserer Recherchen werden auf dieser Seite veröffentlicht!
Der Rotrandige Baumschwamm ist in allen Laub-, Nadel- und Mischwäldern zu finden. Auch außerhalb geschlossener Wälder, bei Lichtungen, in Parks und Gärten ist er anzutreffen. Dabei wächst der Pilz an lebendem oder totem Holz wie an stehenden oder liegenden Stämmen, Stümpfen oder Ästen. Dabei tritt der Pilz in allen Phasen der Holzvermorschung auf. (Wiki, Bestimmung durch Eberhard Steiner)
Alpenpflanze der kalkreichen und steinigen Rasen, Fels- und Schuttfluren. Ein außergewöhnliches Exemplar aufgrund der zahlreichen Blütenblätter. 08.08.2015, Steinerne Rinne, Kaisergebirge, eingereicht von Andreas B.; bestimmt von Univ.-Prof. Brigitta Erschbamer, Universität Innsbruck, und Mag. Wolfgang Bacher, Natopia.