
Die Verlängerung der sportlichen Betätigung in die Nacht hinein für Trainingszwecke, als zusätzliches Angebot für die arbeitende Bevölkerung oder als weitere Attraktion für Gäste hat sich in den letzten Jahrzehnten etabliert. Einerseits ist die moderate sportliche Betätigung im Freien zweifelsfrei eine Gesundheitsvorsorge, andererseits kann sich nächtliches Kunstlicht auch nachteilig auf die menschliche Gesundheit auswirken.
Auf folgende Sportstätten‐Beleuchtungsanlagen im Außenbereich wird näher eingegangen:
Beleuchtung von Naturrodelbahnen und Loipen
Beleuchtung von Schipisten
Beleuchtung von Fußballplätzen
Nähere Informationen finden Sie hier!